WayCon - Die vielen Wege der Längenmessung

In diversen Bereichen spielt die Längenmessung eine wichtige Rolle. Bei der Längenmessung handelt es sich um die Ausmessung der Länge einer Strecke. Hierzu wird ein Vergleich mit einer Längeneinheit herbeigezogen. Insofern kann die Längenmessung als Teilgebiet der Messtechnik bezeichnet werden. Um die Längenmessung durchzuführen, werden spezielle Messvorrichtungen eingesetzt. Wichtig ist, dass diese vorher für den optimalen Vergleich mit Längennormalen geeicht wurden. Nur so kommt am Ende das gewünschte Ergebnis heraus.
Wer ist WayCon?

Die Firma WayCon hat sich auf die Positions- sowie Abstandsmessungen spezialisiert und bietet somit die richtigen Produkte für die Längenmessung an. Seit 1999 entwickelt und produziert das Unternehmen präzise Messtechniken, die überall zum Einsatz kommen können, wie auf einer täglichen Baustelle. Der Hauptsitz liegt in Taufkirchen bei München, wobei es eine Zweigniederlassung in Brühl bei Köln gibt. Als innovatives Unternehmen bietet WayCon seine Produkte auf der ganzen Welt an. In über 20 Ländern stehen die Vertreter als direkter Ansprechpartner zur Verfügung. Das Ziel von WayCon ist es, den Kunden bestmögliche Lösungen zum Thema Messtechnik sowie Längenmessung zu bieten. Deswegen entwickelt und produziert das Unternehmen Sensoren mit diversen Spezifikationen für zahlreiche Anwendungsbereiche in Forschung und Industrie. Das Angebot von WayCon umfasst hochwertige Sensoren aus dem Standard-Sortiment, aber auch kundenspezifische Lösungen vom Prototyp bis zur Serie. Um eine hohe Qualität zu wahren, unterliegen die in Taufkirchen hergestellten Produkte strengen Anforderungen. Alle Produkte werden ausnahmslos mit Kalibrierzertifikat ausgeliefert.
Was bietet WayCon an?

Das Sortiment von WayCon ist großzügig und umfangreich, sodass jeder schnell fündig wird. Im Mittelpunkt stehen Seilzugsensoren, die für die Längenmessung zum Einsatz kommen können. Sie gehören zu den preiswerten und kompakten Sensoren, die präzise die Position oder Positionsänderung von Objekten messen kann. Das Kernstück eines Seilzugsensors ist ein Messteil und ein Sensorelement. Diese wandeln die Wegänderung in ein proportionales elektrisches Signal um. Hierbei sind Seilzuggeber wartungsfrei, sowie besonders schnell und einfach zu montieren. Wegen ihrer Zuverlässigkeit werden sie in allen Bereichen der Industrie eingesetzt. Doch auch Lasersensoren sind bei WayCon vorzufinden. Aufgrund der hohen Auflösung eignen sich die Modelle hervorragend für die Längenmessung sowie das Messen von Abständen und Positionen. Durch ein modernes Analyseverfahren berechnet die beinhaltete Elektronik des Sensors, mithilfe von Triangulation und Phasenverschiebung, den exakten Abstand zum Messobjekt. Es wird auf eine kompakte und sehr robuste Bauform geachtet.
Hat WayCon noch weitere Leistungen und Produkte?

Natürlich hat WayCon noch wesentlich mehr Produkte für die Längenmessung sowie Messung von verschiedenen Ereignissen im Angebot. Ein schönes Beispiel ist ein Linearpotentiometer. Es ist eine kostengünstige und zuverlässige Möglichkeit, um Abstände oder Positionen zu messen. Hierbei arbeitet der Linearpotentiometer als Spannungsteiler über eine Hybridplastikschicht. Das Modell vereint eine simple Konstruktion mit höchster Präzision. Praktischerweise sind bei WayCon unterschiedliche Ausführungen sowie Befestigungsmöglichkeiten erhältlich. Doch auch Ultraschallsensoren, Encoder, Signalwandler, kapazitive Wegsensoren oder magnetostriktive Geber sind bei WayCon nicht weit. Die passenden Produkte können schnell gefunden werden, wobei WayCon auch als Berater zur Seite steht. Innerhalb einer kurzen Zeitspanne kann der Kunde das richtige Modell auswählen und ein unverbindliches Angebot einholen. Auf alle Produkte gibt es eine passende Garantie, sodass immer höchste Zuverlässigkeit geboten wird. Bei Problemen kann man sich an die qualifizierte Beratung sowie den schnellen Reparaturservice wenden.